Am 07.11.2025 musste die 1. Herrenmannschaft auswärts gegen den TTC Schiefbahn antreten. In den vergangenen Spielen konnte diese Rhenania-Mannschaft schon einige Male überraschen und sich in der oberen Tabellenhälfte der 1. Bezirksliga „festsetzen“. Und dass es so weitergeht, haben sie – obwohl Schiefbahn leicht favorisiert wurde – nachdrücklich mit einem 9:6-Sieg bewiesen. Für dieses Ergebnis waren Stefan Lützel, Mario von der Lippe (2 Einzelsiege), Jewgeni Singer (1 Doppelsieg, 1 E-Sieg), Niklas Hachenberg (1 D-Sieg, 1 E-Sieg), Horst Reinhart (1 D-Sieg, 2 E-Siege) und Fynn Gdanitz (1 D-Sieg, 1 E-Sieg) verantwortlich. In der Tabelle der 1. Bezirksliga rangiert diese Mannschaft jetzt an Position 4 von 11 Mannschaften. Es scheint so zu sein, dass diese Mannschaft gerade über sich hinauswächst und mit steigendem Selbstbewußtsein noch weiter „nach oben klettern“ kann.

Bild 1: Die erfolgreiche 1. Mannschaft (v.l.): Mario von der Lippe, Fynn Gdanitz, Stefan Lützel, Jewgeni Singer, Niklas Hachenberg, Horst Reinhart
Zwei weitere Topergebnisse lieferten die 3. und 5. Herren-Mannschaft. Die 3. Mannschaft konnte in der heimischen Halle mit 10:0 gegen die SV BR Forstwald VI siegen und die 5. Mannschaft tat es der 3. gleich und siegte ebenfalls mit 10:0 gegen den TTC Meerbusch XI. In der Tabelle der 3. Bezirksklasse steht die 3. Mannschaft jetzt an Position 1 und in der 4. Bezirksklasse befindet sich die 5. Mannschaft ebenfalls an der Tabellenspitze.
Für den Sieg der 3. Mannschaft sorgten Otto Hoter, Asaf Salakhov, Waldemar Mrotzek und Emir Celik.

Bild 2: Die erfolgreiche 3. Mannschaft (v.l.): Emir Celik, Otto Hoter, Asaf Salakhov, Waldemar Mrotzek
Die Siege für die 5. Mannschaft „fuhren“ Emir Celik, Manfred Everlien, Thomas Lucht und Jan Valentin ein.
Die Jugendmannschaften weiter im Siegmodus
Die 1. und 2. Mannschaft der Jugend 19 konnten mit 9:1 und 7:3 zwei deutliche Siege erzielen.
Für die 1. Jugend waren im Spiel gegen den TTC Waldniel Simon Stroink (1 D-Sieg, 2 E-Siege), Emir Celik (1 D-Sieg, 3 E-Siege) und Niklas Babinsky in der Box.
Diese Mannschaft befindet sich momentan und nahezu uneinholbar mit 20:0 Punkten an Position 1 der 2. Bezirksliga.
Für die 2. Jugendmannschaft siegten in Walbeck Emil Glanert (1 D-Sieg, 3 E-Siege), Jonas Eigelshofen (1 D-Sieg, 2 E-Siege) und Jeremy Waller (1 E-Sieg).
Und diese Mannschaft rangiert ebenfalls recht eindrucksvoll mit 12:4 Punkten an Position 2 in der 1. Bezirksklasse.
In der Jugend 15 erspielte sich das Team um Jona Huschka, Niklas Babinsky (1 D-Sieg, 3 E-Siege), Linda Salakhova und Lasse Lorberg (1 E-Sieg) gegen den TTC Meerbusch ein 5:5 Unentschiden und rangiert damit nun an Position 7 der 1. Bezirksliga.
Die Rhenania-Damen erspielen wichtiges Unentschieden
Die 1. Rhenania-Mannschaft der Damen konnte gegen den TTC Wuppertal in der Verbandsliga mit einem 5:5 Unentschieden einen wichtigen Punkt erspielen. Für dieses Ergebnis waren insbesondere Ana Kaloudis (1 D-Sieg, 2 E-Siege) und Stefanie Kieborz (1 D-Sieg, 2 E-Siege) verantwortlich. Damit wahren sich die Damen den Kontakt zu den Nicht-Abstiegsplätzen. Aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen ist jeder Punkt doppelt wichtig, bis diese Phase überwunden ist.
Weitere Ergebnisse:
Damen 1. Bezirksliga: TTF Rhenania Königshof II gegen TTC SW Velbert 4:6; Andrea Fischer (1 D-Sieg, 2 E-Siege), Christa Weiler (1 D-Sieg), Daniela Gerdts (1 E-Sieg)
Damen 2. Bezirksliga: TTF Rhenania Königshof III gegen Spvgg. Meiderich 06/95 II 3:7; Ursula Heyligers (1 D-Sieg), Carmen Schlüssel (1 D-Sieg), Gabi Bischoff (1 E-Sieg), Elisabeth Orlow-Kock (1 E-Sieg)
Herren 4. Bezirksklasse: TTF Rhenania Königshof VI gegen TTF Winnekendonk 4:6; Christian Hachenberg (1 D-Sieg, 1 E-Sieg), Lars Lorberg (1 D-Sieg, 1 E-Sieg), Lennard Schlage (1 E-Sieg); diese Mannschaft steht in der 4. Bezirksklasse auf einem hervorragenden 2. Platz
