Rückrundenbeginn mit 3 schönen Siegen, aber auch unerwarteten Niederlagen

Am zweiten Wochenende des neuen Jahres ging es wieder mit Wünschen, Ehrgeiz und Hoffnungen in die Rückrunde der laufenden Saison 24/25. Nicht alle Vorhaben wurden erreicht und nicht jeder Wiedereinstieg war erfolgreich. Aber es bleibt noch eine lange Rückrunde mit 10 Spielen, bei denen man dann wieder die gewünschte Fahrt aufnehmen kann.

Überzeugen konnten aber die 1. und 4. Herrenmannschaft und die neu formierte Jugend 13-Mannschaft.

Die 1. Herrenmannschaft überraschte schon in der Hinrunde und konnte jetzt auch im ersten Spiel der Rückrunde beweisen, dass tatsächlich ein Ruck durch die Mannschaft gegangen sein muss, der es im Ergebnis erlaubt, sich von allen Abstiegssorgen zu verabschieden. Das Gegenteil ist der Fall: Man macht sich bereits Gedanken darüber, wie weit es noch nach oben gehen kann. Momentan belegt man in der Tabelle der 1. Bezirksliga punktgleich mit Willich II (5.) den 6. Platz. Und genau diese Mannschaft konnte man am 10.01.25 in der Besetzung Paul von Oelhafen (2 Siege), Horst Reinhart , Diemo Schallehn (2 Siege), Jewgeni Singer (2 Siege), Stefan Lützel (3 Siege) und Mario von der Lippe (2 Siege) überzeugend mit 9:6 in Willich besiegen.

Bild: Die siegreiche 1. Mannschaft, (v.l.) Horst Reinhart, Mario von der Lippe, Stefan lützel, Diemo Schallehn, Jewgeni Singer, Paul von Oelhafen 

Ein weiteres Highlight zum Saisonauftakt bot die 4. Herrenmannschaft. Sie schlug in der Besetzung Otto Hoter (2 Siege), Hans Heyligers (3 Siege), Jürgen Plehn (3 Siege) und Werner Gollnick (2 Siege) die Mannschaft des TTC Lindental III mit 8:2 und liegt damit an der 2. Position der Tabelle der 3. Bezirksklasse.

Auch die Jüngsten siegen

Sehr viel Freude bereitet es, wenn man die U13-Mannschaft betrachtet, die ihr erstes Spiel überhaupt bestritt. Hier hatte die Rhenania drei Spieler und eine Spielerin – Harshika Sankarraj – , die gerade erst einmal 8 Jahre alt ist und erst seit einigen Monaten den TT-Schläger für sich entdeckt hat, am Start. Das Ergebnis fiel für diese junge Mannschaft mit 9:1 Punkten gegen den 1. TTC SG Dülken recht hoch aus, was aber auch daran liegen kann, dass die Spieler aus Dülken ebenfalls sehr jung und noch unerfahren waren. Aber es ist in diesem Alter sehr wichtig und hilfreich, recht frühzeitig den Einstieg in diese Sportart zu finden. Mit Sicherheit wird die junge Rhenania-Mannschaft in den nächsten Spielen auch Niederlagen erleiden. Aber auch diese Erfahrungen muss man rechtzeitig machen, um mit zunehmendem Alter damit konstruktiv umgehen zu können. Für den Sieg der Jugend 13-Mannschaft waren Nils Conradi, Jonas Derenthal, Mateus Hybel und Harshika Sankarraj verantwortlich.


Beitrag veröffentlicht