Die 1. Damenmannschaft schafft aus eigener Kraft den Klassenerhalt

Die 1. Damenmannschaft der Rhenania schaffte am 21.03.2025 in der Formation Ana Kaloudis, Stefanie Kieborz, Roswitha Lindner und Margret Scheithauer durch einen beherzten Auftritt in der heimischen Halle gegen die Damen des TTC BW Geldern-Veert vorzeitig den Klassenerhalt in der Damen-Verbandsliga 3. Dabei gewannen alle 4 Rhenania-Damen ihre Einzel (8 Siege) und ein Doppel. Einen Trostpunkt konnte sich die gegnerische Mannschaft ihrerseits durch einen Sieg bei den beiden Eingangsdoppeln erobern. An die letzten beiden Spieltage der Saison 24/25 können nun alle 4 Spielerinnen mit großer Gelassenheit herangehen, was jedoch nicht bedeutet, dass sie einen möglichen Punkthewinn leichtfertig abgeben werden.

Die Herrenmannschaften 1 bis 3 mit Top-Ergebnissen

Die obersten 3 Herrenmannschaften der Rhenania lieferten ähnlich gute Ergebnisse ab wie die 1. Damenmannschaft. Die 1. Herrenmannschaft konnte am 21.03.25 durch einen 9:0-Kantersieg gegen den SC BW Mühlhausen glänzen und festigte ebenfalls ihren Klassenerhalt in der 1. Bezirksliga 2.   

Paul von Oelhafen, Horst Reinhart, Diemo Schallehn, Jewgeni Singer, Jakob Sölling und Niklas Hachenberg sorgten ausnahmslos mit schnellen Siegen in 3 Doppeln und 6 Einzeln für dieses grandiose Ergebnis, das ebenfalls den Klassenerhalt für die nächste Saison zementierte.

Das bisherige „Sorgenkind“ des Vereins war in der laufenden Saison die 2. Herrenmannschaft, deren Verbleib in der 2. Bezirksliga aufgrund unglücklicher Niederlagen stets in Frage stand.

Doch durch einen gewaltigen Endspurt steht jetzt schon fest, dass diese Mannschaft zumindest den Relegationsplatz erreichen wird. Noch wahrscheinlicher ist es vor den letzten beiden Spieltagen, dass auch dieser Kelch an der 2. Mannschaft vorübergehen kann bzw. wird. Momentan ist die 2. Herrenmannschaft an Tabellenplatz  sieben von 11 Mannschaften positioniert, wobei die Mannschaften 10 und 11 absteigen und sich die neunte Mannschaft in der Relegation beweisen muss. Zu dieser erfreulichen Situation kam es in der letzten Woche durch ein Unentschieden gegen den TV Boisheim und einen 9:2-Sieg gegen den TSV Krefeld-Bockum IV. Für diese beiden Top-Ergebnisse waren Rolf Hannappel, Fynn Gdanitz, Stefan Lützel, Jakob Sölling,  Mario von der Lippe , Christoph Höhnerbach und Niklas Hachenberg verantwortlich.

Die 3. Herrenmannschaft konnte ebenfalls mit einem 7:3-Sieg gegen den TSV Krefeld-Bockum V etwas zu diesem erfolgreichen Wochenende beitragen. In Bockum gaben Fynn Gdanitz, Kristian Schneider, Otto Hoter und Philipp Janßen nur 1 Doppel und 2 Einzel an den Gegner ab, wobei der Sieg nie gefährdet schien.

Auch die Jugendmannschaften mit guten Ergebnissen

Die Rhenania-Jugendmannschaften mussten sich am Wochenende in vier Begegnungen beweisen. Dabei erreichten sie 2 Siege,1 Unentschieden und eine Niederlage, was man durchaus als positive Bilanz bezeichnen kann. Die 1. Jugend 19 erspielte sich mit Niklas Hachenberg, Simon Stroink, Emir Celik und Lasse Lorberg  in der 1. Bezirksliga gegen den TSV Krefeld-Bockum ein 6:4, die 2. Jugend 19 kam mit Philipp Janßen, Ali Baz, Emil Glanert und Julian Draht in der 2. Bezirksliga auf einen 6:4-Sieg und die 1. Jugend 15 erreichte mit Niklas Babinsky, Jona Huschka, Mateus Hybel und Juna Fischer gegen den SV BR Forstwald in der 1. Bezirksliga ein 5:5. Die bisher so erfolgreiche Jugend 13 musste in der 1. Bezirksliga gegen den TSV Krefeld-Bockum leider eine 1:9-Niederlage hinnehmen. Profitiert hat die gegnerische Mannschaft allerdings von einer Ausnahmeregelung, die es erlaubt, hier auch Spieler der Jugend 15 einzusetzen. Trotzdem zeigte dieses junge Team eine gute Leistung, wobei 2 Spiele in 5 Sätzen an den Gegner gingen. Den einzigen Punkt für die Rhenanen konnte in dieser Begegnung Linda Salakhova bei ihrem erst zweiten Einsatz erzielen.

Weitere Begegnungen und Ergebnisse:

Herren 4. Bezirksklasse: TSV Krefeld-Bockum VII – Rhenania Königshof VI 7:3; Stefan Kunze (1 Einzelsieg), Martin Küppers (1 E-Sieg), Lars Lorberg (1 E-Sieg)

Damen 2. Bezirksliga: TV Kaldenhausen – Rhenania Königshof III 3:7; Reinhilde Dohrenbusch (1 Doppelsieg, 1 E-Sieg), Gabi Bischoff (1 D-Sieg, 2 E-Siege), Carmen Schlüssel (1 D-Sieg), Bettina Hachenberg (1 D-Sieg, 2 E-Siege)

Herren 3. Bezirksklasse: SC BW Mülhausen III – Rhenania Königshof IV 8:2; Otto Hoter (1 D-Sieg), Hans Heyligers (1 D-Sieg), Jürgen Plehn (1 E-Sieg)

Herren 4. Bezirksklasse: Rhenania Königshof V – KTSV Preussen Krefeld VII 10:0; Thomas Lucht, Emir Celik, Christian Hachenberg, Simon Stroink (alle 1 D-Sieg, 2 E-Siege)


Beitrag veröffentlicht