Die Saison 2024/25 ist für die meisten Vereinsmannschaften passe‘. Alle können sich glücklich schätzen, ihre Klasse gehalten und sich als konkurrenzfähig präsentiert zu haben. Da wären insbesondere die 1. Herren- und die 1. Damenmannschaft zu nennen. Beide haben sich in der 1. Bezirksliga bzw. der Verbandsliga kämpferisch gezeigt, was mit einer guten Platzierung und dem Klassenerhalt belohnt wurde. Nur die 2. Herrenmannschaft macht an dieser Stelle eine Ausnahme, denn für sie spielt die letzte Saisonbegegnung am 05.04.2025 gegen den TTC Waldniel III noch eine wichtige Rolle. Sollten die Rhenanen dieses Spiel gewinnen oder Unentschieden spielen, würden sie sicher in der 2. Bezirksliga verbleiben. Alles hängt aber davon ab, wie sich der unmittelbare Kontrahend im Kampf um einen sicheren Platz in der 2. Bezirksliga, der TTC BW Krefeld, gegen den Hülser SV II schlägt. Bei einer Niederlage oder einem Unentschieden des BW Krefeld wäre der Klassenerhalt für die Königshofer ebenfalls sicher. Sollte der TTC BW Krefeld aber gewinnen und die Rhenanen verlieren, würde die Königshofer Mannschaft auf den Relegationsplatz abrutschen. Eigentlich hätte die 2. Herrenmannschaft in dem direkten Aufeinandertreffen am 30.03.2025 auswärts mit einem Sieg schon alles klären können, doch am Ende reichte es nur zu einem Unentschieden und zu einer Vertagung der Fakten auf den 05.04.2025, dem letzten Spieltag. Trotzdem, das Unentschieden beim BW Krefeld war eine gute Leistung der Spieler um Rolf Hannappel, Fynn Gdanitz, Stefan Lützel, Jakob Sölling, Mario von der Lippe und Christoph Höhnerbach. Damit haben sie im Moment gegenüber dem TTC BW Krefeld weiterhin einen kleinen Punkte- und auch psychologischen Vorteil.
An dieser Stelle ist auch noch die respektable Leistung der 1. Jugend 19-Mannschaft zu erwähnen, die sich in ihren letzten Spielen immer besser in Form zeigte und am Ende den 7. Platz in der 1. Bezirksliga belegte. In den letzten 4 Spielen ging keine Begegnung mehr verloren (2 Siege, 2 Unentschieden), womit die Formkurve steil nach oben zeigte. Als Garanten dieser Leistung wären neben Niklas Hachenberg, der in dieser Saison eine atemberaubende Entwicklung hinlegte, auch Simon Stroink und Emir Celik zu nennen.

Bild: Nach dem 6:4 gegen Rees-Groin II: (v.l.) Emir Celik, Niklas Hachenberg, Simon Stroink
Weitere Ergebnisse vom Wochenende:
J19-1.BL: TTV Goch – TTF Rhenania Königshof 5:5
J19-1.BL: TTF Rhenania Königshof – TTV Rees-Groin II 6:4
H3.BK: TTF Rhenania Königshof IV- SV BR Forstwald VI 9:1
D1.BL: TTF Rhenania Königshof – TTV Rees-Groin II 10:0
H4.BK: TTF Linn II – TTF Rhenania Königshof V 4:6
H2.BK: TTF Rhenania Königshof III – SV BR Forstwald III 4:6
H1.BL: TTC Schiefbahn – TTF Rhenania Königshof 8:8
H2.BL: TTC BW Krefeld – TTF Rhenania Königshof II 8:8