Geselligkeit gepaart mit Wettkampfsport

Auf der 75-Jahr-Feier der Tischtennisfreunde Rhenania Königshof wurde mehrmals hervorgehoben, dass in diesem Verein neben dem Wettkampfgedanken auch die Geselligkeit ihren Platz hat. Und das dies gerade einmal 1 Woche nach dem Vereinsjubiläum bestätigt wurde, zeigt den Charakter dieses Vereins, der allen Worten auch Taten folgen lässt, denn unter der Leitung von Mario von der Lippe wurden am 31.10.2025 die Vereinsmeisterschaften im Mixed-Doppel durchgeführt. Diese Wettkampfform findet man nicht sehr häufig in anderen Vereinen. Bei Rhenania wurde diese Wettkampfform bereits im 3. Folgejahr durchgeführt und das bei weiter steigender Beliebtheit, auch weil sie besonders dazu geeignet ist, den geselligen Charakter auf breiter Basis zu unterstreichen. Für ein reichhaltiges Buffet sorgten der Verein, aber auch die Teilnehmer selber. Neben spannenden Begegnungen brachte der Abend jede Menge Spaß und tolle Gespräche. Es war ein insgesamt gelungener Abend, den man definitiv im Jahr 2026 wiederholen möchte.

Hier noch die Ergebnisse:

  1. Platz: Ursula Heyligers und Mario von der Lippe
  2. Platz: Andrea Fischer und Thomas Lucht
  3. Platz: Andrea Becher und Hans Heyligers

Bild 1 (v.l.) A. Becher, H. Heyligers, U. Heyligers, Mario von der Lippe, A. Fischer, T. Lucht

Detlef Abraham bei den Bezirksmeisterschaften erfolgreich

Am 25. Oktober fanden die diesjährigen Bezirksmeisterschaften der Erwachsenen in Weeze statt. Die Teilnehmerzahl war geringer als sonst, weil am selben Tag die 75-Jahr-Feier der Tischtennisfreunde im Mittelpunkt stand. Dennoch nahm eine kleine Gruppe mit Detlef Abraham, Philipp Janßen, Jothi Sankarraj, Manfred Everlien und Stefan Kunze daran teil.

Der erfolgreichste Teilnehmer war Detlef Abraham in der AK 60, wo er im Einzel den 2. Platz belegte. Damit dürfte er sich auch für die Westdeutschen Meisterschaften qualifiziert haben. Im Doppel belegte er mit seinem Partner Holger Quade ebenfalls den 2. Platz. Leider gaben sie nach einer 2:0-Führung das Spiel noch aus den Händen, so dass es am Ende „nur“ für die Vizemeisterschaft reichte.

Ein Unentschieden für die U13

Am 02.11.2025 ging es im Spiel der Jüngsten gegen eine Auswahl des 1. TTC BW Breyell hauptsächlich um das Sammeln von Erfahrungen, denn mit Ennio Dix und Karla von der Lippe waren 2 ganz junge Nachwuchstalente erstmals bei einem Wettkampf am Start. Harshika Sankarraj und Nils Conradi konnten da schon auf etwas mehr Erfahrung zurückgreifen, was sich an ihren Ergebnissen deutlich ablesen lässt. Insgesamt erreichte dieses Team ein 5:5 Unentschieden, was unter den gegebenen Umständen als Erfolg gewertet werden kann.

Bild 2 (v.l.) Ennio Dix, Nils Conradi, Karla von der Lippe, Harshika Sankarraj


Beitrag veröffentlicht