Rhenania bei der Tischtennis-EM der Senioren

Rhenania bei der TT-Senioren-EM 2025 in Novi Sad (Serbien)

Die diesjährigen Tischtennis-Europameisterschaften der Senioren  fanden vom 16. – 21. Juni 2025 in Novi Sad, Serbien, statt. Die TTF Rhenania Königshof 1950 e.V. wurden dort durch Horst Reinhart  (AK 85), Werner Gollnick (AK 85), Reinhilde Dohrenbusch (AK 80), Ana Kaloudis (AK 50) und Stefanie Kieborz (AK 55) vertreten. Man reiste durchaus hoffnungsvoll an, denn bei den Deutschen Meisterschaften vor 3 Wochen war insbesondere Horst Reinhart als Deutscher Einzelmeister seiner Altersklasse in den Blickpunkt des Interesses geraten. Aber auch die Damen hatten sich etwas vorgenommen, was sich aber letztlich nicht erfüllen sollte.

Während für Ana Kaloudis und Stefanie Kieborz im Einzel gegen die spätere Finalistin bzw. Gewinnerin der Consolation-Runde recht früh das Aus kam, konnte Reinhilde Dohrenbusch im Einzel das Viertel-Finale der Consolation-Runde erreichen. Im Doppel errang Reinhilde dort den 3. Platz, während Stefanie Kieborz mit ihrer Doppelpartnerin im Achtelfinale der Hauptrunde ausschied.

Horst Reinhart holt die Bronzemedaille im Doppel

Die Männer konnten mit ihrem Abschneiden dagegen etwas zufriedener sein. So erreichte Werner Gollnick in der Consulation-Runde im Einzel das Achtelfinale und einen hervorragenden 2. Platz im Doppel.

Als frischgebackener Deutscher Meister nach Novi Sad angereist, hatte sich Horst Reinhart berechtigterweise sehr viel vorgenommen. Die Gruppenphase im Einzel beendete er am 16.06.2025 mit drei klaren 3:0-Siegen. Diesem starken Beginn folgte am 19.06. das unglückliche Ausscheiden in der dritten Runde mit 0:3 gegen den an Position 2 gesetzten Engländer Dixon. 2 Sätze konnte er bei einer Führung von 10:9 nicht zum Satzgewinn nutzen. Der Rang unter den ersten 8 Spielern war die Endstation.
Am 17.06. wurde die Gruppenphase im Doppel ebenso klar abgeschlossen. Nach zwei weiteren Siegen war am 20.06. das Halbfinale erreicht. Einen Tag später spielte man dann gegen den ehemaligen Nationalspieler und Deutschen Meister Wilfried Lieck mit seinem Partner. Hier kam es zu einer 1:3-Niederlage für Horst Reinhart/Josef Merk. Diese Niederlage war nicht nur äußerst knapp, sondern zudem leider noch einiger zweifelhafter Entscheidungen des Schiedsrichters geschuldet. Was blieb, war immerhin Edelmetall in der Farbe Bronze. 

Bild 1: Bei der Eröffnungsfeier (von links): Horst Reinhart, Ana Kaloudis, Stefanie Kieborz, Werner Gollnick und Reinhilde Dohrenbusch

Spaß und Zufriedenheit beim Ausflug der Rhenania-Jugend

Am 28.06.2025 gegen 10.15 Uhr trafen sich 26 Jugendliche und 4 Erwachsene an der Winand-Teusch-Turnhalle, um von dort aus mit dem Fahrrad zum Minigolfplatz Stadtpark Uerdingen

zu fahren. Wie in jedem Jahr hatte man wieder richtig Lust darauf, einen kleinen 2,7 g schweren Tischtennisball gegen einen 30 bis 150 Gramm schweren Minigolfball (der Umfang der Bälle ist nahezu identisch) einzutauschen. Auf der Anlage zeigten die Jugendlichen dann, dass ihr Ballgefühl auch auf die etwas schwerere Kugel übertragbar ist. Alle machten ihre Sache richtig gut. Es ging aber in erster Linie nicht um den Erfolg, sondern einfach auch um die Förderung des Gemeinschaftsgefühls abseits des normalen Tischtennistrainings. Trotz der Zweitrangigkeit wurden am Ende noch die Resultate verlesen und ein leckeres Eis geschleckt. Der Spaß und das große Interesse an dem durchgeführten Ausflug wird auch im nächsten Jahr dazu führen, eine ähnliche Aktion in die Jahresplanung zu integrieren.

Bild 2: Mit dem Fahrrad zum Uerdinger Stadtpark

Bild 3: Die Rhenania-Jugend auf der Minigolfanlage Uerdingen Stadtpark


Beitrag veröffentlicht